
Der Ursprung der Sprache
Bislang gingen Forscher davon aus, dass die Sprache vor 100.000 bis 50.000 Jahren als Folge einer einzelnen, plötzlich aufgetretenen genetischen Veränderung entstanden ist. Auf der Suche nach den Ursprüngen menschlicher Sprache sammelten Dr. Dan Dediu und Prof. Dr. Stephen C. Levinson (Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Nijmegen, Niederlande) nun archäologische, anatomische und genetische Indizien, die auf eine Entstehung der Sprache vor gar 1,8 Millionen bis einer Million Jahren hindeuten. Die Ergebnisse zeigen, dass der moderne Mensch sich im Laufe seiner Geschichte außerhalb Afrikas sowohl mit dem Neandertaler als auch mit dem Denisova-Menschen vermischt hat. Darüber hinaus deuten Gemeinsamkeiten bei der Fertigung von Werkzeugen oder Waffen deuten auch auf einen kulturellen Austausch hin, sodass die heutige Sprachenvielfalt womöglich zum Teil auch auf die Begegnungen mit anderen Menschenformen zurückgehen.