Neu erschienen in 2020
- Automatisierte Analyse der Koloniebildung
- miRNA-Detektion bei Osteoblasten
- Analyse von hämatopoietischen Stammzellen
- Die Rolle der DNA-Extraktion bei der Mikrobiomforschung
- Feste Lipidnanopartikel zur Applikation unlöslicher Wirkstoffe
- Single-particle tracking von GPCRs
- Multiklonale Antikörper als Ersatz für Zweitantikörper aus Seren
- Gezieltes Entfernen von Fluorochromkonjugaten nach der Zellsortierung
- Entwicklung eines Produktionsorganismus - das Moos Physcomitrella patens
- High-content imaging zur Identifikation von Replikationsfehlern
Nachfolgend finden Sie alle Artikel aus dem Jahr 2019
- Messung der Bindungsaffinität von Protein-Protein-Interaktionen
- Mischen von Tröpfchen im Flug zum ortsaufgelösten 3D-Druck von Hydrogelen
- Miniaturisierung von diagnostischen point-of-care-Plattformen
- Erratum zu „Mikrofluidischer Chip vereint QCM-D und mikroskopische Messungen“
- Apoptose und Nekrose in Echtzeit messen
- Semi-automatische Rekonstruktion von Neuronen
- Effiziente DNA-Extraktion aus geringen Probenmengen
- Mikrofluidischer Chip vereint QCM-D und mikroskopische Messungen
- Kofaktor-Mikroarrays zur Identifikation von Kernrezeptorliganden
- GPCR-Aktivierung: Live-Berichterstattung aus der Zelle
- Expression und Untersuchung von Pflanzenproteinen mit Leishmania tarentolae
- Vereinfachung der routinemäßigen Mykoplasmen-Testung in der Zellkultur