S. 119 |
Die Biochemie-Studiengänge bekommen mehr Sichtbarkeit
|
Johannes M. Herrmann, Robert Tampé |
S. 122 |
Nachrichten
|
|
S. 124 |
Preise
|
|
S. 127 |
Trans-agierende Attenuator-RNA und Leaderpeptid in Bakterien
|
Hendrik Melior, Elena Evguenieva-Hackenberg |
S. 131 |
Regulation von ABC-Transportern durch FKBPs
|
Markus Geisler |
S. 135 |
Humane neuromuskuläre Organoide – Anwendung und Perspektive
|
Jorge Martins, Lan Vi Ngoc Nguyen, Mina Gouti |
S. 139 |
Wie Designer-Rekombinasen Erbkrankheiten heilen könnten
|
Felix Lansing, Jenna Hoersten, Frank Buchholz |
S. 142 |
NADPH-Oxidasen und HIF: zentrale Elemente der Redoxhomöostase
|
Andreas Petry, Agnes Görlach |
S. 146 |
Lange nicht-codierende RNAs in der Angiogenese
|
Ralf P. Brandes, Matthias S. Leisegang |
S. 149 |
Makrophagen in der Krankheitsentstehung und Therapie
|
Nico Lachmann |
S. 152 |
Fluorimetrische Bestimmung von intrazellulären Polyhydroxyalkanoaten
|
Carola Griehl, Alexander Kettner, Matthias Noll, Simone Bieler |
S. 156 |
Hilfsmittel und Verfahren für zellbasiertes high content imaging
|
Daniel F. Gilbert, Oliver Friedrich, Christian Lesko, Kristin Michelle Hartmann |
S. 161 |
Innenarchitektur der Zellkraftwerke – Membranfalten in Hochauflösung
|
Till Stephan, Peter Ilgen, Stefan Jakobs |
S. 165 |
Vasopressin-vermittelte Wasserrückresorption im Sammelrohr der Niere
|
Sandrine Baltzer, Enno Klussmann |
S. 168 |
Neue Parameter für die Wirkstofftestung gegen Trypanosoma cruzi
|
Anna Fesser, Marcel Kaiser, Pascal Mäser |
S. 171 |
Herstellernachweis
|
|
S. 172 |
Journal Club
|
|
S. 176 |
Aktuell
|
|
S. 178 |
Produkte
|
|
S. 181 |
Alle GBM-Nachrichten
|
|
S. 181 |
Aktualisierung der Email-Adresse
|
|
S. 181 |
Nachwuchspreise 2021 der GBM
|
|
S. 182 |
GBM Young Investigator Highlight Issue in Biological Chemistry
|
|
S. 182 |
GBM-Lunch
|
|
S. 183 |
Masterpreise der GBM 2020
|
|
S. 183 |
Neuer Beirat der Gemeinsamen Fachgruppe Chemische Biologie
|
|
S. 184 |
Richard-Willstätter-Preis für Chemische Biologie erstmals vergeben
|
|
S. 184 |
www.gbm-online.de
|
|
S. 185 |
GBM-Studiengruppe „Protein Engineering und Design“ – Aktivitäten
|
|
S. 186 |
Alle VAAM-Nachrichten
|
|
S. 186 |
Mikroben in der Vitamin- und Antibiotikaforschung
|
|
S. 187 |
Promotionen in der Mikrobiologie 2020
|
|
S. 188 |
Promotionspreise 2021
|
|
S. 191 |
Zur Zukunft unseres Planeten
|
|
S. 193 |
SEPA-Lastschrifteinzug Mitgliedsbeitrag
|
|
S. 194 |
Ausschreibung: Elisabeth-Gateff-Promotionspreis
|
|
S. 195 |
Erfolgreicher digitaler 6th German Pharm-Tox Summit 2021
|
|
S. 196 |
Diesmal digital
|
|
S. 198 |
News & Kommentare
|
|
S. 200 |
Metabolic Engineering von Cyanobakterien für nachhaltiges Bioplastik
|
Moritz Koch, Karl Forchhammer |
S. 202 |
Photosymbiose – neuartige Anwendungen in der Biomedizin
|
Myra N. Chávez, Benedikt Fuchs, Jörg Nickelsen |
S. 205 |
Intensivierung von enzymkatalysierten Reaktionen
|
Dirk Holtmann, Frank Hollmann |
S. 208 |
Cyanobakterien als Biokatalysatoren
|
Marc M. Nowaczyk, Hanna C. Grimm, Leen Assil-Companioni , Robert Kourist |
S. 211 |
Analytik von Cannabinoiden in biologischen Matrices – eine Übersicht
|
Kerstin Thurow, Steffen Thiele |
S. 214 |
Bakterien helfen beim Recycling von Elektroschrott
|
Benjamin Monneron-Enaud |
S. 215 |
DNA als digitales Speichermedium
|
Reinhard Heckel |
S. 217 |
Bücher & Medien
|
|
S. 222 |
Im Spektrum
|
|